
SWOX® SONNENSCHUTZ FÜR AKTIVE MENSCHEN.
SWOX-Produkte kombinieren moderne UV-Filter und natürliche, nicht allergene Inhaltsstoffe, um Outdoor-Sportlern wie Ihnen den besten Schutz zu bieten.
Unsere Produkte werden in Zusammenarbeit mit Dermatologen, Wissenschaftlern und Outdoor-Sportlern der Spitzenklasse entwickelt. Wir wissen, dass Surfer, Mountainbiker, Läufer, Beachvolleyballer, Snowboarder und Skifahrer hohe Ansprüche an ihre Sonnencreme stellen. Und wir wissen, dass Eltern für ihre Kinder nur den hochwertigsten Sonnenschutz wollen.
Deshalb ist es Teil unserer Philosophie bei SWOX, sicherzustellen, dass unsere Produkte sehr wasserbeständig sind, einen hohen Lichtschutzfaktor haben und Ihre Augen nicht brennen lassen. Unsere sanften Formeln sind für empfindliche Haut geeignet und bestehen aus mineralischen Sonnenfiltern und umweltfreundlichen, organischen und nachhaltigen Inhaltsstoffen.

Alles begann im Wasser, während eines Surftrips in Australien. Drei Freunde und Surfer aus Deutschland, Tim, Ralph und Max, konnten auf dem Markt kein Sonnenschutzmittel finden, das ihnen den hohen Schutz und die Leistung bot, die sie brauchten, um sich beim Surfen vor den Elementen zu schützen.
NUR EIN SURFER KENNT DAS GEFÜHL
„Das klassische Sprichwort ‚Nur ein Surfer kennt das Gefühl‘ trifft auch auf den Moment zu, in dem man von einem Duck Dive hochkommt und direkt auf die nächste Welle zupaddeln möchte, aber die Sonnencreme in den Augen brennt“, sagt Max. „Brennende Augen, rutschige Hände, Ausschläge durch Schweiß und Sonnencreme … jeder, der draußen aktiv ist, weiß, wie sich das anfühlt!“
Wie es der Zufall wollte, besaßen die drei Surfnomaden genau die richtigen Fähigkeiten, um die Sache selbst in die Hand zu nehmen und gründeten ihre eigene Sonnenschutzmarke.
Als Mediziner in Australien verfügte Tim Peltz über das notwendige Wissen in Dermatologie. Ralph Kenke entwarf mit seiner Erfahrung als Designer das Produktdesign und die Markenidentität. Und Maximilian Jagschs betriebswirtschaftlicher Hintergrund ermöglichte ihm den Aufbau einer Lieferkette und die Entwicklung einer Marketingstrategie für SWOX.
Den drei Unternehmern war es besonders wichtig, ein Sonnenschutzprodukt zu entwickeln, das extrem wasserfest ist und keine unnötigen Chemikalien enthält, die Hautreizungen verursachen können, wie Parfüm, oder die für Mensch und Umwelt schädlich sein könnten. Sie beschränkten ihre Formel auf das Wesentliche für hohen Sonnenschutz und Wasserfestigkeit – voilà – SWOX war geboren.

SCHÜTZEN SIE IHR GESICHT
Das erste SWOX-Produkt auf dem Markt war eine mineralische Zinkcreme. Diese sehr wasserfeste Gesichtssonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF) ist noch heute erhältlich. Die hypoallergene Formel ist frei von Parabenen, Alkohol und Parfüm und wird in einer umweltfreundlichen Verpackung geliefert.
Es dauerte nicht lange, bis sich die Nachricht über den neuen Sonnenschutz speziell für Surfer herumsprach. Endlich waren die Tage brennender Augen und rutschiger Hände vorbei! Und was noch wichtiger war: Surfer konnten damit leichter Sonnenbrand vorbeugen und ihr Risiko von Hautkrebs und vorzeitiger Hautalterung senken, selbst unter den harten Bedingungen, denen sie im Wasser ausgesetzt sind.



PERFEKTER SONNENSCHUTZ FÜR SURFER
Die komplett in Europa produzierte SWOX-Produktlinie erregte bald die Aufmerksamkeit anderer Outdoor-Sportler: Snowboarder, Kiteboarder, Windsurfer und Skifahrer. Profisportler waren die ersten, die die Marke ausprobierten, da sie die meiste Zeit in der Sonne verbrachten, sei es im Wasser oder in den Bergen.
EXPERTS ON BOARD.
Um das Produkt mithilfe des Feedbacks ihres gesponserten Profiteams aus Surfern, Windsurfern, Kitesurfern, Snowboardern und Skifahrern weiterzuentwickeln, holten Max und das SWOX-Team einen weltbekannten Experten an Bord.
Uli Osterwalder ist Ingenieur und einer der weltweit führenden Experten für Sonnenschutzformulierungen und UV-Filter. Er ist seit über vier Jahren Teil des SWOX-Teams.
Der Schweizer Experte hat sein Leben der Forschung und Entwicklung von UV-Filtern, Lichtschutzfaktoren und Formulierungen verschrieben. Uli Osterwalder hat für internationale Unternehmen wie Ciba, DSM und BAF gearbeitet. Er war Vorstandsmitglied des weltweiten ISO-Standards für Sonnenschutz und berät regelmässig internationale Organisationen.
Als wissenschaftlicher Berater hilft Uli SWOX nicht nur, mit den neuesten Standards im Bereich Sonnenschutz und Kosmetik Schritt zu halten, sondern auch immer einen Schritt voraus zu denken. Dies wurde besonders wichtig, als einige Jahre später nachgewiesen wurde, dass bestimmte Inhaltsstoffe und UV-Filter in Sonnenschutzmitteln Korallenriffen und anderen Wasserlebewesen ernsthaften Schaden zufügten.

RIFF-SICHER
In Gebieten, in denen sich Menschen in der Nähe von Korallenriffen aufhalten, beispielsweise beim Schwimmen, Schnorcheln und ja, auch beim Surfen, wurden gesundheitsschädliche Konzentrationen von Sonnenschutzfiltern gemessen.
Als Reaktion darauf haben Hawaii, Florida sowie bestimmte Regionen Australiens und Mexikos ein Verbot für Kosmetika und Sonnenschutzprodukte erlassen, die UV-Filter enthalten, die nachweislich schädlich für Korallenriffe sind.
Dies gilt derzeit für die Substanzen Oxybenzon, Octinoxat und Octocrylen. Es laufen jedoch bereits Studien, um weitere Inhaltsstoffe zu testen, die ebenfalls im Verdacht stehen, Riffe zu schädigen. Die Konsequenzen für SWOX sind, dass alle neuen Produktformulierungen nicht nur auf die Inhaltsstoffe verzichten werden, die sich bereits als gefährlich erwiesen haben, sondern auch auf jene Inhaltsstoffe, die derzeit noch als „riffsicher“ gelten, aber wissenschaftlich umstritten sind. SWOX wird die Produktformulierungen weiterhin an die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse anpassen.

SCHÜTZE DEN OZEAN
Es ist von entscheidender Bedeutung, dass wir die Menge an Sonnenschutzmitteln, die unsere Ozeane verunreinigen und dem Meeresleben schaden, minimieren, ohne den lebensrettenden Sonnenschutz für unsere Haut und unseren Körper zu beeinträchtigen.
Um dieser Herausforderung zu begegnen, hat SWOX UV-Schutzkleidung in sein Sortiment aufgenommen. T-Shirts und Tanktops mit hohem UV-Schutzfaktor können helfen, die Menge an Sonnenschutzcreme, die beim Wassersport benötigt wird, auf ein Minimum zu reduzieren. Für SWOX war dies ein logischer nächster Schritt im Rahmen unseres Engagements im Kampf gegen Hautkrebs und für mehr Umweltschutz.
Es dauerte nicht lange, bis der SWOX-Stamm von einem lokalen Team nationaler Profifahrer zu einer weltweiten Community aus Athleten und Influencern wuchs, die Feedback zu Produkten gaben. Heute liest sich das SWOX-Profiteam wie die A-Liste des Surfens: die Weltklasse-Surfer Jordy Smith und Wade Charmichael, die Kiteboard-Weltmeister Mikaili Sol und Bruna Kajiya, die Windsurf-Legende Victor Fernandez, die Profi-Mountainbikerin Steffi Marth, die Ultra-Läuferinnen Martina Valmassoi und Fernanda Maciel und die Surferin und Model Imogen Caldwell, um nur einige zu nennen. Sie alle verwenden SWOX, um in ihrem Sport Spitzenleistungen zu erzielen und sich in ihrem täglichen Leben zu schützen.
Im Jahr 2020 begann SWOX ein neues Kapitel und erweiterte sein bestehendes Produktportfolio – die Classic Line und die Organic Line – um eine Linie hochwertiger Hautpflegeprodukte mit natürlichen, biologischen Inhaltsstoffen. Die Skin Care Line umfasst eine Tagescreme für das Gesicht und einen Lippenbalsam mit mineralischem Sonnenschutz, eine regenerierende Hydro Repair Creme sowie eine Aloe Vera After Sun Lotion mit zellregenerierenden Eigenschaften.
Wenn es um den Umweltschutz geht, reicht es nicht aus, „sein Bestes zu geben“. Es ist an der Zeit, noch einen Schritt weiter zu gehen.
Für uns als Surfer ist ökologische Nachhaltigkeit schon immer ein zentraler Wert gewesen. Alle unsere Produkte werden vollständig in Europa nach den höchsten Qualitätsstandards hergestellt, wodurch die Anzahl der Kilometer in unserer Lieferkette minimiert wird.
Die SWOX Skin Care Line setzt vorrangig auf natürliche, zertifizierte Bio-Inhaltsstoffe und ist daher besonders für empfindliche Haut geeignet. Die Produktetiketten unserer neuen SWOX-Produkte werden auf umweltfreundlichem Steinpapier gedruckt. Unser mineralischer Sport-Sonnenschutz ist als Sportstick, Sonnencreme oder Lippenbalsam erhältlich und frei von endokrinen Disruptoren, Parabenen, Parfüm und Alkohol. Er enthält kein Oxybenzon, Octocrylen und Octinoxat und gilt daher als „riffsicher“. Die Forschung zu Sonnenschutzmitteln entwickelt sich aufgrund kontinuierlicher wissenschaftlicher Forschung ständig weiter. SWOX-Formeln werden kontinuierlich anhand neuester dermatologischer und wissenschaftlicher Erkenntnisse überarbeitet.

NACHHALTIGKEIT UND VERPACKUNG.
Die Wahl nachhaltiger Materialien für unsere Verpackungen ist uns wichtig. Alle klassischen SWOX-Tuben bestehen aus I'm Green Plastic, das aus Zuckerrohr hergestellt wird.
Kunststoff aus nachwachsendem Zuckerrohr reduziert nicht nur die Menge an CO2, die während des Herstellungsprozesses ausgestoßen wird, sondern bindet auch Kohlendioxid durch die Produktion von Zuckerrohr. Und seit 2020 bestehen alle unsere Pumpflaschen für SWOX-Sonnencremes und -Lotionen aus 100 % recyceltem Kunststoff.
Neben Bio-Sonnencremes, mineralischen Sport-Sonnencremes, natürlichen Hautpflegeprodukten für Sportler und umweltfreundlichen Verpackungen betreibt SWOX auch einen Blog zum Thema Nachhaltigkeit: #SWOXIMPACT. Dort finden Sie nützliche Informationen zur Reduzierung Ihres eigenen ökologischen Fußabdrucks, interessante Geschichten über SWOX-Athleten, die sich für den Schutz der Ozeane einsetzen, sowie die neuesten wissenschaftlichen Forschungsergebnisse.

UNSERE SYMBOLE ERKLÄRT
Auf unseren einzelnen Sonnencremes und Verpackungen sind unterschiedliche Symbole aufgedruckt, die dir vor dem Einkauf mehr Orientierung geben. Hier eine detaillierte Erklärung aller Symbole:

Stay Gold
Die besten Surfer und Outdoorsportler der Welt vertrauen auf den Sonnenschutz von SWOX. Werden auch Sie zum „Profi“, wenn es um den Schutz Ihrer Haut geht! #StayGold

Ozeanfreundliche Formel
Als leidenschaftliche Surfer liegen uns unsere Ozeane am Herzen! Wir arbeiten mit führenden wissenschaftlichen Experten auf unserem Gebiet zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Produkte sowohl in puncto Sonnenschutz als auch Nachhaltigkeit den höchsten Standards entsprechen.

Natürliche ätherische Öle
Ätherische Öle werden aufgrund ihrer positiven Wirkung auf Gesundheit und Wohlbefinden schon seit Tausenden von Jahren verwendet. Sie schützen und pflegen Ihre Haut und ihre sanften Düfte sorgen für ein erfrischtes und entspanntes Gefühl.

Moderne UVA- und UVB-Filter
Die neueste Generation von Sonnenfiltern ist garantiert frei von endokrinen Disruptoren und erfüllt die strengen Standards der Europäischen Kommission. Diese UVA- und UVB-Filter lassen sich einfach auf große Hautpartien auftragen. Sie eignen sich besonders für Aktivitäten an Land wie Mountainbiken, Laufen und Beachvolleyball.

Nur mineralische UV-Filter
Sonnenschutzmittel mit mineralischen Filtern bilden einen Schutzschild auf Ihrer Haut. Sie wirken sofort nach dem Auftragen, sodass Sie sofort loslegen können! Wir verwenden modernste mineralische Filter, die sich viel einfacher auftragen lassen, sich leicht auf der Haut anfühlen und keinen weißen Film hinterlassen.

Langfristige, tiefe Feuchtigkeitsversorgung
Sonne, Wind, Wasser und Kälte trocknen die Haut aus. Wenn Ihre Haut dehydriert ist, verliert sie an Elastizität. Eine langanhaltende, tiefe Feuchtigkeitsversorgung ist vor, während und nach Outdoor-Aktivitäten wichtig, um Ihre Haut weich und gesund zu halten!

Für empfindliche Haut
Empfindliche Haut braucht natürlichen Schutz. Unsere Produkte sind frei von Alkohol, Parfüm, Parabenen und endokrinen Disruptoren. Sie sind hypoallergen und enthalten natürliche Inhaltsstoffe. Perfekt für Kinder!

Für der Witterung ausgesetzte Haut
Die harten Elemente der Natur können Ihre Haut nach dem Sport im Freien gereizt, gespannt, juckend oder trocken machen. SWOX-Produkte spenden Ihrer Haut viel Feuchtigkeit und Pflege, damit Sie weiterhin tun können, was Sie lieben.

Reef-Safe
Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass hohe Konzentrationen bestimmter Chemikalien in Sonnenschutzmitteln Korallenriffe und andere Meereslebewesen schädigen können. Unsere Sonnenschutzmittel enthalten keine dieser Inhaltsstoffe und wir verpflichten uns, unsere Produkte kontinuierlich nach dem neuesten Stand der Forschung zu überarbeiten.

Erlaubte Reisegröße im Flieger
Auf die Größe kommt es an, besonders auf Reisen! SWOX-Produkte haben die ideale Größe, um in Ihre Strandtasche, Ihren Laufrucksack, Ihr Handschuhfach oder Ihre Hosentasche zu passen.

Für alle Outdoor-Aktivitäten
SWOX Sonnenschutz ist für Sportler gemacht. Egal ob Sie Wellen oder Wind im Wasser, Fels oder Schnee in den Bergen, Beachvolleyball im Sand oder Radfahren oder Laufen auf Trail oder Asphalt bevorzugen – SWOX-Produkte sind sehr wasser- und schweißbeständig. Sie fühlen sich leicht auf der Haut an und fetten nicht.

100 % natürliche Bio-Formel
Wir sind der Meinung, dass sowohl die Umwelt als auch Ihre Haut Bioprodukte verdienen. Unsere 100 % natürlichen Bio-Formeln spiegeln dies wider. Es ist kein Zufall, dass unsere Bio-Aloe Vera aus unserem Lieblings-Surfgebiet in Europa stammt – Portugal!
ALLES ZUM THEMA SONNENSCHUTZ
Als Sonnenschutzhersteller verwenden wir hier auf unserer Website und auf unseren Verpackungen viele spezifische Begriffe. Vielleicht hast du dich schon einmal gefragt: Was ist der Unterschied zwischen UVA- und UVB-Strahlen? Was ist der UV-Index und warum sind mineralische Sonnenschutzmittel für den Sport empfehlenswert? Hier erfährst du alles.

Was ist der Unterschied zwischen UVA- und UVB-Strahlen?
Seien wir ehrlich, die warme Berührung der Sonne auf unserer Haut tut so gut! Es gibt nichts Besseres, als nach einem langen, kalten Winter die ersten Sonnenstrahlen zu genießen. Aber diese herrlichen Strahlen enthalten tatsächlich zwei Arten von Strahlung, die für die menschliche Haut schädlich sind: UVA und UVB.
UVB-Strahlen enthalten mehr Energie als UVA-Strahlen, erreichen aber nur die oberste Hautschicht, die Epidermis. Sie kurbeln die Vitamin-D-Produktion an und bräunen die Haut. Sie können aber auch die Pigmentzellen angreifen und Sonnenbrand oder Krebs in den Hautzellen der Epidermis verursachen.
UVA-Strahlen sind weniger energiereich als UVB-Strahlen, erreichen aber eine tiefere Hautschicht, die sogenannte Dermis. Sie greifen das elastische Bindegewebe der Haut an und führen zu vorzeitiger Hautalterung, die sich durch Pigmentflecken und Fältchen äußert. In hohen Dosen können sie auch zu Sonnenbrand und Allergien führen. Es gibt auch Hinweise darauf, dass sie zur Entstehung von Hautkrebs beitragen können, auch als malignes Melanom bekannt. Es ist sehr wichtig, dass Sie sich mit einem Breitband-Sonnenschutzmittel und UV-schützender Kleidung sowohl vor UVA- als auch vor UVB-Strahlen schützen.
Was ist der UV-Index?
Der Ultraviolettindex (UVI) oder UV-Index ist ein internationales Maß für die Intensität der Mittagssonne. Er wurde von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) standardisiert.

Welche Rolle spielt der Hauttyp bei der Wahl des richtigen Sonnenschutzes?
Unser Hauttyp beeinflusst, wie empfindlich wir auf die Sonne reagieren. Schon in den 1970er Jahren wurden sechs unterschiedliche Hauttypen definiert, basierend auf der Eigenschutzzeit der Haut.
Mit Eigenschutzzeit ist die Zeit gemeint, die ein Mensch mit ungebräunter Haut in der Sonne verbringen kann, bevor die Haut erste Anzeichen von Sonnenschäden zeigt. Am besten lässt man im Rahmen einer jährlichen Kontrolluntersuchung seinen Hauttyp von einem Hautarzt bestimmen.

Hauttyp 1
(Eigenschutzzeit: ca. 10 Minuten)
/ Sehr helle Hautfarbe und Sommersprossen
/ Rote oder blonde Haare
/ Blaue, grüne oder hellgraue Augen
/ Wird nie braun
/ Brennt oft und schnell
/ Sehr hohes Hautkrebsrisiko

Hauttyp 2
(Eigenschutzzeit: ca. 20 Minuten)
/ Helle Hautfarbe, oft mit Sommersprossen
/ Blondes bis hellbraunes Haar
/ Blaue, graue oder grüne Augen
/ Wird selten braun
/ Brennt oft
/ Hohes Hautkrebsrisiko

Hauttyp 3
(Eigenschutzzeit: ca. Minuten)
/ Mittlere Hautfarbe mit kaum Sommersprossen
/ Dunkelblondes bis dunkelbraunes Haar
/ Braune, grüne oder graue Augen
/ Bräunt langsam aber stetig
/ Manchmal Verbrennungen
/ Hautkrebsrisiko

Hauttyp 4
(Eigenschutzzeit: ca. 40 Minuten)
/ Braune oder olivfarbene Haut
/ Braunes oder schwarzes Haar
/ Braune Augen
/ Bräunt schnell
/ Brennt selten
/ Geringes Hautkrebsrisiko

Hauttyp 5
(Eigenschutzzeit: ca. 60 Minuten)
/ Hell- bis dunkelbraune Haut (ungebräunt)
/ Schwarze Haare
/ Braune Augen
/ Bräunt sehr schnell
/ Sehr selten brennt
/ Sehr geringes Hautkrebsrisiko

Hauttyp 6
(Eigenschutzzeit: ca. 80 Minuten)
/ Dunkelbraune bis schwarze Haut
/ Schwarze Haare
/ Braune Augen
/ Bräunt sehr schnell
/ Brennt fast nie
/ Sehr geringes Hautkrebsrisiko
Beide Filtertypen haben unterschiedliche Eigenschaften. Deshalb sollten Sie immer genau überlegen, welche Art von Aktivität Sie ausüben und für welchen Körperteil Sie einen Schutz wählen.
Chemische Filter werden in Lotionen, Cremes und Sprays verwendet. Sie müssen in die Haut einziehen, was bis zu 30 Minuten dauern kann. Sobald sie eingezogen sind, sind sie unsichtbar. Diese Filter dringen in die tiefsten Schichten der Haut ein und gelangen so in den Blutkreislauf. Behauptungen, dass chemische Filter im Körper wie Hormone wirken können, sind falsch. Selbst die höchsten sinnvollen Konzentrationen liegen weit unter der Menge, die notwendig wäre, um eine hormonelle Wirkung zu erzielen. In Europa wird dies regelmäßig von der Europäischen Kommission bewertet.
In den SWOX-Lotionen werden ausschließlich Filter verwendet, die von der Europäischen Kommission nach den neuesten Standards als unbedenklich für die menschliche Gesundheit eingestuft wurden.
Die anhaltende Diskussion um „riffsichere“ Sonnenschutzmittel bezieht sich speziell auf bestimmte chemische Filter. Obwohl sie für den Menschen ungefährlich sind, haben wissenschaftliche Tests unter Laborbedingungen gezeigt, dass die organischen UV-Filter Oxybenzon, Octocrylen und Octinoxat für Korallenriffe und andere Wasserlebewesen schädlich sind. SWOX verwendet keinen dieser drei UV-Filter.
Der Vorteil chemischer Filter besteht darin, dass sie in Lotionen verwendet werden können, da sie sich sehr leicht gleichmäßig in die Haut einreiben lassen. Dies ist besonders wichtig für empfindliche Hauttypen, die sicherstellen müssen, dass jeder Zentimeter Haut gut mit Sonnenschutzmittel abgedeckt ist. Sobald ein hochwertiges Sonnenschutzmittel mit chemischen Filtern in die Haut eingezogen ist, kann es sehr beständig gegen Wasser und Schweiß sein. Wir empfehlen die Verwendung von SWOX-Lotionen und -Cremes mit chemischen Filtern auf größeren Körperpartien, als Tagescreme für das Gesicht und für schwer erreichbare Stellen bei mäßiger Aktivität im Freien (z. B. Ohren, Hals, Fußrücken usw.).
Sonnenschutzlotionen mit chemischen Filtern werden oft beschuldigt, Allergien auszulösen. Das ist nicht wahr. Die meisten Hautreaktionen auf Lotionen werden durch andere Inhaltsstoffe wie Parabene, Parfüm und Alkohol verursacht. SWOX-Lotionen enthalten keine dieser Inhaltsstoffe und können bedenkenlos auf empfindlicher Haut angewendet werden.
Mineralische Sonnenschutzmittel sind winzige – im Vergleich zu chemischen Filtern sind sie sehr groß – Partikel aus Zinkoxid- oder Titanoxidpigmenten. Vereinfacht ausgedrückt wirken sie wie mikroskopische Spiegel, die die UV-Strahlen von der Haut reflektieren. Sie verbleiben auf der Hautoberfläche und werden nicht in tiefere Schichten aufgenommen. Mineralische UV-Filter werden häufig in Sonnenschutzstiften und -cremes verwendet.

MINERALISCHE FILTER
Der Vorteil mineralischer Filter liegt in ihrer sofortigen Wirkung. Nach der Anwendung ist keine Wartezeit nötig, Sie können direkt mit der Wirkung beginnen.
Physikalische UV-Filter sind ideal für empfindliche Haut und Kinder, da sie nicht über die Hautoberfläche eindringen. Sie sind besonders wasser- und schweißbeständig und daher die perfekte Wahl für Wassersport und Outdoor-Aktivitäten.
Mineralfilter werden häufig als weiße Hautfilter wahrgenommen. Das galt auch für die erste Generation mineralischer Sonnenschutzmittel, aber seitdem hat sich einiges getan.

SWOX Zinc ist auch in einem sanften Beigeton erhältlich, der sich Ihrem Hautton anpasst, statt ihn teigig weiß zu machen. Zudem sind die mineralischen UV-Filter der neuen Generation viel einfacher aufzutragen als ihre Vorgänger. Sie sind angenehmer zu tragen und lassen sich leicht auf der Haut verteilen. Aufgrund ihrer etwas dickeren Konsistenz sind mineralische Sonnenschutzmittel jedoch weniger für die großflächige Anwendung geeignet als chemische Filter.
TIEFEN HYDRATATION
Selbst die modernste Generation mineralischer Filter, wie sie in SWOX-Sonnencremes verwendet werden, kann in puncto Verteilbarkeit nicht ganz mit chemischen Filtern mithalten. Sie werden am besten im Gesicht verwendet und bedecken die am stärksten exponierten Hautpartien: Wangen, Lippen, Ohrenspitzen, Nasenrücken, Schultern und Kopfhaut (sofern diese nicht durch Haare oder Kopfbedeckung geschützt sind).
Mineralische UV-Filter enthalten selbstverständlich keine Stoffe, die als korallenriffschädigend gelten und können daher nach aktuellem wissenschaftlichen Kenntnisstand als „reef-safe“ eingestuft werden.
Surfer und andere Outdoorsportler stellen besonders hohe Ansprüche an ihre Sonnenschutzprodukte. Wasser und Schweiß können die Leistung von UV-Filtern beeinträchtigen. Wer gerne im Freien Sport treibt, braucht deshalb einen sehr wasser- und schweißresistenten sowie hypoallergenen mineralischen Sonnenschutz für den Sport.
Sonnenschutzmittel für den Sport sollten schnell in die Haut einziehen, um rutschige Hände und brennende Augen zu vermeiden. Niemand möchte der Spinner sein, der beim Abheben ausrutscht oder über den Lenker fliegt. Wenn Sie die Natur lieben, legen Sie wahrscheinlich auch Wert auf die Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit der von Ihnen verwendeten Produkte. Hier sind unsere vier besten Sonnenschutztipps für Surfer und Outdoor-Liebhaber!

01 WASSERBESTÄNDIGER SONNENSCHUTZ
Stellen Sie sicher, dass Ihr Sonnenschutzmittel als „sehr wasserbeständig“ gekennzeichnet ist.
Die Begriffe „wasserbeständig“ und „sehr wasserbeständig“ werden vom europäischen Fachverband für die Kosmetik- und Körperpflegeindustrie COLIPA geregelt. Sonnenschutzmittel dürfen nur dann als sehr wasserbeständig bezeichnet werden, wenn nach vier zwanzigminütigen Badesitzungen noch mindestens die Hälfte ihres Lichtschutzfaktors erhalten bleibt.
SWOX-Sonnenschutzmittel erfüllen diesen Standard nicht nur, sondern übertreffen ihn bei weitem. Es ist mittlerweile bekannt, dass bestimmte Inhaltsstoffe in Kosmetika (und wahrscheinlich noch viele mehr) Korallenriffen und anderen Wasserlebewesen schaden können. Daher ist es noch besser, ein sehr wasserfestes Sonnenschutzmittel zu wählen, um die Menge des Produkts, die ins Wasser ausgewaschen wird, zu minimieren.

02 LICHTSCHUTZFAKTOR (LSF)
Wählen Sie ein Sonnenschutzmittel mit dem entsprechenden Lichtschutzfaktor
Egal, ob Sie einen mineralischen Sport-Sonnenschutz oder eine Sonnenschutzlotion verwenden, die Wahl des richtigen Lichtschutzfaktors ist entscheidend. Der Lichtschutzfaktor (LSF) gibt an, wie gut Ihr Sonnenschutzmittel Ihre Haut vor UV-Strahlen schützt. Anders ausgedrückt: Der LSF Ihres Sonnenschutzmittels gibt an, wie lange Sie in der Sonne bleiben können, ohne die ersten Anzeichen eines Sonnenbrands zu bekommen. Der LSF ist kein Minutenwert – er ist ein Multiplikationsfaktor der Eigenschutzzeit der Haut. Je nach Hauttyp kann die Eigenschutzzeit einer Person zwischen wenigen Minuten und über einer Stunde liegen. Lassen Sie Ihren Hautarzt Ihren Hauttyp genau bestimmen und lassen Sie Ihre Haut einmal im Jahr untersuchen. Lesen Sie den vorherigen Abschnitt „Alles zum Thema Sonnenschutz“, um eine allgemeine Vorstellung davon zu bekommen, welcher Hauttyp Sie sein könnten.

03 DAS GOLDLÖCKCHEN-PRINZIP
Verwenden Sie weder zu wenig noch zu viel Sonnenschutz
Das klingt zunächst verwirrend, aber lassen Sie es uns erklären. Tests haben gezeigt, dass die meisten Menschen zu wenig Sonnenschutzmittel auftragen – bis zu einem Viertel oder der Hälfte der für einen ausreichenden Schutz notwendigen Menge. Der Lichtschutzfaktor (LSF) eines Sonnenschutzmittels ist nur dann korrekt, wenn ausreichend Sonnenschutz aufgetragen wurde, andernfalls verringert sich der Schutzgrad erheblich. Aber wie viel Sonnenschutzmittel ist für Gesicht und Körper empfehlenswert? Im Durchschnitt benötigen Erwachsene fünf bis sechs Esslöffel Sonnenschutzmittel für den gesamten Körper und mindestens einen Esslöffel für das Gesicht, um einen ausreichenden Schutz zu erreichen.
Als Faustregel gilt, dass Sie den Sonnenschutz alle zwei Stunden erneuern sollten. Sie müssen den Sonnenschutz sogar noch häufiger erneuern, wenn Sie im Wasser waren oder wenn der Sonnenschutz durch Sand, ein Handtuch oder Ihre Kleidung abgerieben wurde – selbst wenn der von Ihnen verwendete Sonnenschutz sehr wasserbeständig ist. Es ist wichtig zu verstehen, dass das erneute Auftragen von Sonnenschutz dazu beiträgt, Ihren Schutz aufrechtzuerhalten, ihn aber nicht verlängert.
Wenn Sie so „rifffreundlich“ oder „riffsicher“ wie möglich sein und die Menge an Sonnenschutzmitteln, die ins Meer gelangen, reduzieren möchten, kann das Tragen von UV-schützender Kleidung Ihnen dabei helfen, die benötigte Menge an Sonnenschutzmitteln zu minimieren.

04 EMPFINDLICHE HAUT
Natürliche Inhaltsstoffe helfen, Hautreizungen und Allergien vorzubeugen
Outdoor-Sportler und Personen mit empfindlicher Haut bevorzugen Sonnenschutzmittel mit natürlichen Inhaltsstoffen. Haut, die zu Allergien und Reizungen neigt, benötigt eine sanfte Pflege. Wenn Sie zu einer Sonnenallergie neigen, sollten Sie auf Sonnenschutzmittel achten, die frei von Parabenen, Parfüm und Alkohol sind.
Auch für Sportarten, bei denen du Grip auf deinem Board oder Lenker brauchst, ist eine hypoallergene, nicht fettende Sonnencreme ideal. Und eine leichte, nicht fettende Lotion fühlt sich auf der Haut einfach gut an.
Wenn du auf chemische UV-Filter verzichten möchtest, weil diese in die Haut einziehen, ist ein mineralischer Sport-Sonnenschutz die beste Lösung für dich. Die mineralischen UV-Filter Zink und Titandioxid ziehen nicht in die Haut ein. Stattdessen wirken sie wie kleine Spiegel, die das UV-Licht von der Hautoberfläche reflektieren. Deshalb sind mineralische Sonnenschutzmittel besonders für empfindliche Haut geeignet.

05 NACHHALTIGKEIT
Wählen Sie eine Sonnenschutzmarke, die nachhaltige Inhaltsstoffe und Verpackungen verwendet.
Der Schutz des Ozeans und seiner Bewohner ist für Surfer, Wassersportler und Strandbesucher gleichermaßen wichtig. Hawaii und andere Regionen der Welt haben die UV-Filter Oxybenzon und Octinoxat sowie alle diese enthaltenden Sonnenschutzmittel verboten, da es Hinweise darauf gibt, dass einige UV-Filter für Korallen und andere Meereslebewesen schädlich sein können.
Weltweite Studien haben gezeigt, dass hohe Konzentrationen dieser Stoffe zur Korallenbleiche beitragen und anderen Meereslebewesen schaden können.
Schädliche Konzentrationen dieser UV-Filter kommen insbesondere in Gebieten mit viel menschlicher Aktivität in der Nähe von Korallenriffen vor. Die Begriffe „rifffreundlich“ und „riffsicher“ sind nicht gesetzlich geschützt und können daher etwas willkürlich verwendet werden. Um sicherzugehen, überprüfen Sie die Inhaltsstoffliste Ihres Sonnenschutzmittels.
Auch eine nachhaltige, umweltfreundliche Verpackung ist ein wichtiger Faktor bei der Wahl der richtigen Sonnenschutzmarke. I'm green™-Kunststoff ist eine umweltbewusstere Alternative zu herkömmlichem Kunststoff. Er wird größtenteils aus nachwachsendem Zuckerrohr anstelle von fossilen Brennstoffen hergestellt. Dies reduziert die gesamten CO2-Emissionen während des Herstellungsprozesses und fängt außerdem bei der Zuckerrohrproduktion Kohlendioxid aus der Atmosphäre ein. Sie können auch Sonnenschutzmittel mit Verpackungen aus 100 % recyceltem Kunststoff kaufen, wie zum Beispiel unsere SWOX-Sonnenlotionspender. Unsere Sonnenschutzmittel verwenden außerdem FSC-zertifizierte Papierverpackungen und Etiketten, die auf nachwachsenden oder recycelbaren Materialien gedruckt sind.

Surfen, Radfahren, Laufen!
SURFEN
Salzwasser, Sonne, Wind … Surfen ist den Elementen so stark ausgesetzt wie kein anderer Sport. Sie brauchen einen Sonnenschutz, der stundenlangen Surf-Sessions standhält.
Um es noch schlimmer zu machen, sind Ihr Gesicht und Ihr Körper ständig im und außerhalb des Wassers, normalerweise in warmen bis tropischen Regionen in Äquatornähe. Ein sehr wasserbeständiger mineralischer Sonnenschutz für den Sport ist ein Muss in Ihrer Boardtasche – idealerweise ein Sonnenschutz, der nicht in den Augen brennt oder Ihre Hände fettig macht und wirklich „riffsicher“ ist.

PERFEKTER SONNENSCHUTZ FÜR SURFER
Mit seinem charakteristischen Bart und seiner Vorliebe für Barrels ist Profi-Surfer und SWOX-Athlet Wade Carmichael es gewohnt zu hören, dass er sich etwas besser vor der Sonne schützt als der Rest. Seine bescheidene, leise sprechende Persönlichkeit steht im Kontrast zu seinem kraftvollen Surfen und Tube-Riding.
Wade Carmichael war 2018 Rookie of the Year bei der World Surf League Tour (WSL). 2019, in seinem zweiten Tourjahr, wurde er Neunter. Damals lernte er SWOX-Mitbegründer Max in einer Bar kennen und beschloss, dem SWOX-Profiteam beizutreten. „SWOX Zinc ist das Erste, was ich auf dem Weg zum Strand einpacke“, erklärt er. „Außerdem gefällt mir, dass SWOX daran arbeitet, seine Klimabelastung zu reduzieren, indem es Verpackungen aus erneuerbaren Materialien verwendet.“

RADFAHREN
Egal ob Sie Rennradfahrer, Mountainbiker oder Hobby-Radfahrer sind: Es gibt nichts Schöneres, als an einem klaren, sonnigen Tag die Welt auf zwei Rädern zu erkunden.
Je nach Witterung sind das Gesicht und oft auch andere Körperpartien wie Unterarme und Waden über längere Zeit der Sonne ausgesetzt. Mit der Höhe nimmt die Sonnenintensität zu, im Gebirge ist sie also noch stärker. Beim Mountainbiken oder Rennradfahren schwitzt man meist stark, daher ist ein Sonnenschutz erforderlich, der nicht in die Augen läuft und dort zu brennen beginnt. Beim Radfahren ist Sonnencreme in den Augen nicht nur unangenehm – sie kann sogar ein ernstes Sicherheitsrisiko darstellen.
Die Profi-Mountainbikerin und SWOX-Athletin Steffi Marth hat mehrere deutsche Meisterschaften gewonnen und stand mehrmals auf dem Siegerpodest im Weltcup.
„Sonnenschutz ist für mich sehr wichtig, da ich den ganzen Tag draußen in den Bergen verbringe, wo die Sonne am intensivsten scheint. Ich persönlich habe UV-bedingte Hautprobleme, daher integriere ich Sonnenschutz immer in meine tägliche Hautpflege.“
Steffis liebstes Alltagspflegeprodukt ist der SWOX Daily Face Balm mit mineralischem UV-Filter und biologischen Pflanzenölen.

LAUFEN
Eine Herausforderung für Läufer besteht in puncto Sonnenschutz darin, eine schweißresistente Sonnencreme zu finden, die sich nicht fettig anfühlt.
Die UV-Filter und Inhaltsstoffe in Sonnenschutzmitteln für Läufer sollten hypoallergen sein, damit sie bei empfindlicher Haut oder durch Schwitzen keine Hautreizungen verursachen. Läufer bevorzugen in der Regel parfümfreie Sonnenschutzmittel, die keine fettigen Schweißflecken auf der Kleidung hinterlassen.
Die Ultraläuferin und SWOX-Athletin Fernanda Maciel aus Brasilien verwendet die SWOX Sunscreen Lotion SPF 30. Schon als Teenager war Fernanda klar, wie wichtig Sonnenschutz ist: „Als ich 15 war, sagte mir die Mutter einer guten Freundin: Fernanda, wenn du nicht alt aussehen willst, musst du dein Gesicht und deine Hände täglich mit Sonnenschutz eincremen. Seitdem befolge ich ihren Rat!“

SONNENSCHUTZ FÜR BABYS UND KINDER
Babys und Kinder sollten Sonneneinstrahlung möglichst vermeiden. Besonders Babys unter einem Jahr sollten immer vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
Mittagssonne ist tabu. Der beste Sonnenschutz für Kinder sind Schatten, UV-schützende Kleidung, Sonnenhut und Sonnenbrille. Sonnenschutz ist beim Spielen im Freien, auch im Schatten, unverzichtbar.
Bitte konsultieren Sie einen Kinderarzt, um herauszufinden, wann die Verwendung von Sonnenschutzmitteln für Ihr Kind sicher ist. Verwenden Sie für ältere Babys und Kinder ein hypoallergenes Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor. SWOX Mineral Sports Sonnenschutz ist sehr wasserfest und enthält keine Parfüme, Parabene oder endokrinen Disruptoren, was ihn zu einer sicheren und wirksamen Wahl für den Sonnenschutz für Kinder macht.
